Textilien aus Baumwolle werden aus guten Gründen schon seit Jahrtausenden benutzt.
Die Faser trägt sich angenehm auf der Haut, selbst bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 20% Ihres Eigengewichtes fühlt sie sich noch relativ trocken an.
Selbst die Hersteller solcher Textilien empfehlen dringend Ihre Produkte vor dem ersten Hautkontakt zu waschen.
Damit verschwinden die Gifte aber nicht. Sie können zusammen mit dem Abwasser in unsere Umwelt gelangen. Reste verbleiben in den Textilien.
Auch die Gesundheit aller Arbeiter die mit belasteter Baumwolle in Kontakt kommen, wird gefährdet. Die Bauern im Anbaugebiet, die Näherinnen in der Konfektionierung bis
zum Verkäufer, der den ganzen Tag in belasteten Geschäftsräumen zubringen muss.
Die chemischen Ausdünstungen beim ersten Betreten eines solchen Ladengeschäftes haben Sie sicherlich auch schon einmal störend wahrnehmen müssen.
..... hier geht's zu Bio Naturmatratzen für Babys, Kinder und Erwachsene.